Hochkarätige Ringsportkämpfe an der Schweizermeisterschaft 2024 vom 22. September in Bern

Kickboxing auf hohem Niveau wurde vor einer Woche in Köniz/BE anlässlich der WAKO Ringsport-Schweizermeisterschaft 2024 gezeigt. Ein volles Teilnehmerfeld, viele Zuschauer, eine tolle Stimmung, Fairness und ein reibungsloser Ablauf zeichneten das Turnier aus. Wir bedanken uns bei Stefan Waldner und Remo Roth der Fusion Sports Academy, die das Turnier mit einem super Helferteam auf die Beine gestellt haben. Wie immer waren auch viele Offizielle und Schiedsrichter:innen vor und hinter den Kulissen viele Arbeitsstunden für diesen Wettkampf im Einsatz, um den Event mit über 200 Kämpfenden und über 300 Nennungen zu ermöglichen – ein grosses Dankeschön an Alle!

Im Ring ging wurde unter der Leitung des Ringsport-Verantwortlichen Antonio Cerundolo um den begehrten Titel des WAKO Schweizermeisters und der WAKO Schweizermeisterin 2024 gekämpft. Nach den Semi-Finals am Vormittag wurden die Finals im K1 und Low Kick am Nachmittag ausgetragen. Die vielen Kämpfer:innen zeigten dabei ihre besten Techniken und beeindruckten mit super Kondition und viel taktischem Feingefühl. Den verdienten Siegern wurde ein wertvoller blauer Sieger-Gurt verliehen. Doch auch die Vize-Schweizermeister:innen gingen nicht leer aus. Denn alle haben ihr Bestes gegeben. Herzliche Gratulation zu den super Fights und den verdienten Erfolgen!

Ergebnisliste SM Ringsport 22.9.2024

Das Turnier bot auch spannende Kämpfe auf dem Tatami. Im Point Fighting, Light und Kick Light wurde von Klein bis Gross gekämpft. Kampf-Neulinge konnten erstmals Turnier-Luft schnuppern, und Kampf-Routiniers zeigten, was sie technisch und taktisch drauf haben. Vielen Dank für Eure Teilnahme!

Doch bis es so weit war, wurde die Geduld der Teilnehmenden mit langen Wartezeiten auf die Probe gestellt. Der Verband ist sich der Situation bewusst und sucht eine/einen Gesamtleiter:in Turniere, der uns hilft, die Abläufe an den Turnieren zu optimieren. Der Appell zur Qualitätssteigerung geht aber auch an die Coachs und Kämpfenden, denn leider mussten am Turniermorgen ein Viertel (!) aller Poollisten aufgrund Abwesenheiten oder falscher Anmeldungen abgeändert werden – ein grosser Teil davon wäre vermeidbar gewesen.

Der Verband nutzte das Turnier, um die Teilnehmenden der vergangenen zwei Grossanlässe zu ehren. Präsident Beat Richner gratulierte dem Team, das im Sommer an den EUSA-Games, den Europameisterschaften der Universitäten, mit drei Medaillen nach Hause kehrte. Ebenfalls geehrt wurden die Junioren, Coaches und Schiedsrichtenden, die Ende August an der Junioren Weltmeisterschaft in Budapest teilgenommen haben. Der Junioren-Weltmeister Moritz Günther, Vize-Weltmeister Sandro Freda und Bronzemedaillengewinner Giordano Stefanelli erhielten eine Urkunde und ein super Geschenk von TOP TEN. 

Wir danken allen für Eure Turnier-Teilnahme – so macht Kickboxen Spass!

Das letzte Turnier der Saison findet am 1. Dezember in Rüti/ZH statt. Die Ausschreibung folgt in Kürze. 

 

Schreiben Sie einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert