Wir suchen Wettkampf-motivierte und talentierte junge Kickboxerinnen und Kickboxer!
Am 23. November findet die PISTE statt. Dies ist das Selektionstraining in Zusammenarbeit mit Swiss Olympic, um die talentiertesten Junioren mit Turniererfahrung zu eruieren und diese zu fördern. Unser Ziel ist es, einen starken Nachwuchs mit einem hohen Leistungsniveau zu erreichen, der international Erfolge erzielen kann. Davon profitieren alle Klubs und der gesamte Verband.
Am Selektionstraining „PISTE“ können alle aktiven Kickboxerinnen und Kickboxer mit Wettkampferfahrung der Jahrgänge 2007-2015 teilnehmen. Jetzt über Klubleiter anmelden über OpenEntry. Anmeldeschluss: 18. November.
Eine qualitativ hochstehende Nachwuchsförderung bildet die Grundlage für zukünftige Erfolge!
![]() |
![]() |
> Mehr Infos zu PISTE von Swiss Olympic_Deutsch
> Plus d’informations sur PISTE par Swiss Olympic_Français
Für das Junioren-Nationalkader ist die Teilnahme obligatorisch. Der Leistungstest beinhaltet kickboxspezifische wie auch sportartenübergreifende Module. Der Leistungstest ist eines der Kriterien von PISTE nebst Leistungsentwicklung, Psyche, Belastbarkeit, anthropometrischen Voraussetzungen und der Athletenbiographie. Eine Selektion nach anerkannten PISTE-Kriterien ist auch Vorgabe für die mögliche Auslösung der «Swiss Olympic Talent Card».
Vollständige Schutzausrüstung mit Helm und Outdoor-Hallenturnschuhe sind selber mitzubringen. Der Yoyo-Test (Lauf-Test) findet draussen auf dem Parkplatz statt, hierfür sind Outdoor-Turnschuhe mitzubringen. Dusche & Garderoben sind vorhanden. Getränke und Verpflegung sind selber mitzubringen. Für das Junioren-Nationalkader ist die Teilnahme obligatorisch (auch auf OpenEntry anzumelden).
Testanlage:
Gesamtverantwortung: Sascha To (Nachwuchsverantwortlicher) & Monika Gutzwiller (Administration).
Die Resultate werden nicht veröffentlicht oder bekanntgegeben. Alle Coachs erhalten nach der Auswertung ein Feedback.
Bis spätestens 1. Dezember müssen folgende Dokumente ausgefüllt an info@wako.ch gesendet werden. Bitte leserlich schreiben. Nur vollständig ausgefüllte und pünktlich eingegangene Dokumente können bearbeitet werden. Am besten die ausgefüllten Dokumente direkt am 23. November vor Ort abgeben.
Fragebogen Athleten > durch den Athlet auszufüllen
Questionnaire athlètes > à remplir par l’athlète
Psychologische Voraussetzungen > durch den Klubcoach auszufüllen
Conditions psychologiques > à remplir par le coach du club
Sportspezifischer Test (Kickboxen) Es werden verschiedene Kickbox-spezifische Techniken und Sparring bewertet. Es findet eine Grob-Einteilung der Teilnehmer nach Point Fighting, Light Contact und Ringsport statt. Bitte vor Ort bei der Anmeldung angeben. Alle Techniken werden vorgezeigt.Kriterien: Kick-Höhe, Frequenz, Qualität der Ausführung, Körperlage, Schnelligkeit, Kampfstellung, Balance, Ermüdungsresistenz. Im Sparring werden die Bewegungen auf dem Tatami/im Ring, Verteidigung und Angriff, Situationserkennung und Mut bewertet. Wo möglich wird zudem eine Leistungsentwicklung/Potentialeinschätzung festgehalten. Test spécifique au sport (kickboxing) Critères : Hauteur du coup de pied, fréquence, qualité de l’exécution, position du corps, rapidité, position de combat, ,équilibre, Résistance à la fatigue Lors du sparring, les mouvements sur le tatami/dans le ring, la défense et l’attaque, la reconnaissance de la situation et le courage sont évalués. Dans la mesure du possible, le développement des performances/l’évaluation du potentiel sont également consignés. |
Genereller sportmotorischer Leistungstest Kraft: Liegestützen und Kniebeugen Sprungkraft: Abspringen an der Wand aus dem seitlichen Stand heraus und Berühren des höchsten Punkts an der Wand. Beweglichkeit: Hamstring (Flexibilität rechtes/linkes Bein) und Wandspagat Ausdauer: YOYO-Test Lauftest zur Erfassung der aeroben Kapazität eines Sportlers Test de performance générale de la motricité sportive |