Von der Mitgliedergewinnung über die Akquisition von Sponsoren bis hin zu rechtlichen Fragen. Beim Online- Lehrgang «Club Management» von Swiss Olympic handelt es sich um eine generalistische Ausbildung für amtierende und zukünftige Vorstandsmitglieder/Klubleiter von Kickboxing-Klubs und -Schulen, welche ihr Fachwissen stärken und sich persönlich weiterbilden wollen.
Die verschiedenen Aufgaben der praxis-orientierten Online-Schulung regen die Teilnehmenden dazu an, die Strukturen in ihrem Verein/Klub zu überdenken und zu optimieren. Das Wissen wird dank individuellem E-Learning grösstenteils zeit- und ortsunabhängig vermittelt. Die Teilnehmenden entscheiden selbst, wie tief sie die betreffenden Themen bearbeiten wollen. Sie können die Themen abhängig von ihrer Funktion und Verantwortlichkeit im Verein/Klub in unterschiedlicher Intensität absolvieren.
Die Bearbeitung aller Themen innerhalb des Lehrgangs dauert zwischen 20 und 30 Stunden. Der Lehrgang kostet CHF 350.–, die ersten paar Handlungsfelder sind kostenlos zugänglich. Mittels zwei obligatorischen Präsenztagen, organisiert vom Schweizerischen Kickboxberband, dem Schweizerischen Karateverband (SKF) und der Swiss Wushu Federation, erhalten die Teilnehmenden ausserdem verbands- und sportartenspezifische Zusatzinformationen. Besonders interessant gestaltet sich der Austausch unter den Teilnehmenden, der bewusst verbands-, resp. sportarten-gemischt erfolgen wird – eine Vernetzung, wo alle nur profitieren können.
Wer kann teilnehmen?
Alle neuen, potenziellen oder bisherigen Vorstandsmitglieder oder andere Offizielle, die Unterstützung oder Inputs suchen bei…
…der Gewinnung & Bindung von neuen Mitgliedern
…einer effizienten Nachfolgeplanung von Ehrenämtern
…der Formulierung von Visionen und einer passenden Vereinsstrategie
…und vieles mehr!
Wer alle Lern-Module, die beiden Präsenztage und einen Nachweis von mind. 2 Jahren (ehrenamtlicher) Tätigkeit in einem Sportverein* nachweisen kann, erlangt das Führungszertifikat „Club Management“.
Wo kann ich mich anmelden?
Infos und Anmeldung hier: academy.swissolympic.ch
Für Fragen:
info@wako.ch
Präsenztage 2025:
Im Moment kann unser Verband die Präsenztage nicht anbieten. Diese können jedoch über einen anderen Verband angeboten werden.
Wir empfehlen: Clubmanagement | Schweizerischer Judo & Ju-Jitsu Verband
Der Schweizerische Judo & Ju-Jitsu Verband hat an folgenden Tage die Präsenztage eingeplant:
Karate: Samstag 26.04.2025 / Ort: Haus des Sports in Ittigen BE
Freitag 23.05.2025 / Ort: Haus des Sports in Ittigen BE
Judo: Samstag 05.04.2025 / Ort: Ittigen
Samstag 10.05.2025 / Ort: Magglingen
Für den Besuch der Präsenztage müssen noch nicht alle Module abgeschlossen sein.
Hier noch der Workshop welche unser Präsident mit der Leitung Administration und Finanzen absolviert hat.
FTEM-Workshop_Foundation