Erfolgreicher Auftritt des Swiss Team Kickboxing beim European Grand Prix in Sarajevo
Das Swiss Team Kickboxing von WAKO Switzerland hat am European Grand Prix in Sarajevo ein eindrucksvolles Statement abgegeben. In einem hochkarätig besetzten Turnier zeigten sich die Schweizer Athlet: innen von ihrer besten Seite – mit vier Goldmedaillen und einer Bronzemedaille als starke Bilanz!
Fünf Athlet: innen – vier Finalsiege!
Von fünf gestarteten Kämpfer: innen schafften es gleich vier ins Finale – und holten dort jeweils Gold! Diese aussergewöhnliche Quote unterstreicht die stetige Entwicklung des Schweizer Kickboxens auf internationalem Niveau.
Die Goldmedaillen-Gewinner: innen im Überblick:
•Marian Scheidegger (K1 S F -70kg, Raion Dojo) – mit Präzision, Härte und Cleverness sicherte sie sich souverän den Sieg.
•Eva Tschanz-Eichar (LK OJ F -60kg, Fusion Sports Academy) – kämpfte mit Herz, Verstand und Technik bis ganz nach oben. Eva überwand in der letzten Runde alle Grenzen und konnte den Kampf mit konstantem Druck für sich entscheiden.
•Moritz Günther (LK YJ M -54kg, Kickboxing Letzi) – überzeugte durch explosive Aktionen und überragendes Timing.
•Emmanuel Cardenas (K1 S M -63,5kg, Fusion Sports Academy) – dominierte seine Gewichtsklasse mit kraftvollen Kombinationen und taktischer Reife. Doch im finalen Kampf musste er alles geben, was er hatte, um den Sieg noch für sich zu gewinnen.
Starke Leistung trotz knappem Aus:
Santiago Cardenas (K1 YJ M -57kg, Fusion Sports Academy) schied im Halbfinale denkbar knapp mit nur einem Punkt Rückstand aus und holte sich verdient die Bronzemedaille. Auch er zeigte, dass mit ihm international zu rechnen ist.
Teamwork und Coaching auf höchstem Niveau!
Gecoacht wurde das Swiss Team in Sarajevo von Stefan Waldner, der mit Ruhe, Erfahrung und klarem Blick durch das Turnier führte. Dabei brachte er nicht nur seine Routine ein, sondern auch taktische Cleverness, indem er gezielt die jeweiligen Gegner: innen analysierte und die Athlet: innen optimal auf ihre Kämpfe vorbereitete. In der Vorbereitung arbeiteten Alen Kolic, Stefan Waldner und die jeweiligen Club-Coaches eng zusammen – ein Paradebeispiel für gelungenes Zusammenspiel zwischen Nationalteam und lokalen Strukturen.
Die Schweiz setzt ein Ausrufezeichen
Mit Siegen über starke Nationen wie Bosnien, Kroatien, Serbien und Moldawien konnte sich das Swiss Team eindrucksvoll behaupten und zeigen, dass die Schweiz auch im europäischen Vergleich zur Spitze gehört.
Mit voller Kraft Richtung Zukunft!
Dieser Erfolg ist mehr als nur ein guter Tag – er ist Ausdruck einer langfristigen Entwicklung, konsequenter Nachwuchsarbeit und echter Leidenschaft für den Sport. Das Swiss Team Kickboxing ist bereit für die nächsten Herausforderungen – und wird auch künftig alles daran setzen, die Schweiz auf internationalem Parkett würdig zu vertreten.
Herzliche Gratulation an alle Kämpfer: innen, Coaches und Beteiligten – die Reise geht weiter!