Am Sonntag fand der 3. Basler Cup statt, und mit ihm das letzte Turnier zur diesjährigen Schweizermeisterschaft im Tatami Sport.
Ein grosser Dank geht an das ganze Team von Dynamic Sports, das unter der Leitung von Miguel Pelaez bereits das zweite Mal in diesem Jahr einen Wettkampf veranstaltete.
In einigen Kategorien standen die Schweizermeister aufgrund des grossen Punkteabstands bereits im Vorfeld fest, umso mehr wurde in denjenigen Kategorien, wo der Ausgang noch knapp war, mit viel Kampfgeist und vollem Einsatz um jeden Treffer gefightet. WAKO Switzerland gratuliert allen neuen Schweizermeistern/Innen zu ihrem verdienten Sieg. Die glücklichen Sieger durften von unserem Präsidenten Beat Richner persönlich das Diplom entgegennehmen (Fotos und Ranglisten folgen demnächst). Der Dank und die Gratulation gehen aber auch an alle Kämpferinnen und Kämpfer, denen es nicht auf den 1. Platz gereicht hat. Jeder und Jede kann sich persönlich weiterentwickeln und aus jedem Kampf Erfahrungen sammeln und profitieren.
Das Basler Turnier bot nebst der Schweizermeisterschaft eine weitere Spezialität: Mit der Gruppe von HMD Italien reisten nämlich Kämpfer aus der italienischen Nationalmannschaft an, die sich u.a. in einem Teamfight gegen eine Auswahl von Schweizern Kämpfern zu messen hatte. Der Teamfight war spektakulär, schnell und von hohem Niveau! Die Schweiz durfte den Sieg nach Hause tragen – herzliche Gratulation! Und Danke an HMD Italien, für Eure Teilnahme.
Für einige der besten Kämpferinnen und Kämpfer war das gestrige Turnier eine gute Standortbestimmung für die noch folgenden internationalen Turniere, stehen doch noch Ende September der Flanders Cup in Belgien und im Oktober und November die Erwachsenen-WM in Sarajewo und Antalya an.
Die Junioren-Nationalmannschaften reisten im August an die Junioren-Europameisterschaft nach Györ in Ungarn, wie hier bereits berichtet. Am gestrigen Turnier wurden alle Teilnehmer/Innen und im speziellen die beiden Medaillen-Gewinner Philipp Siegrist und Roy Cipriano vom Verband geehrt. Zusätzlich überreichte unser Hauptsponsor Budosport Zürich, vertreten von Kevin Eichenberger, eine grosse Geld-Prämie an alle Podestplatzierten von EM und WM aus dem 2018 (Junioren und Erwachsene), ein weiterer Teil der Prämie des Sponsors wird vom Verband in die Juniorenförderung investiert. WAKO Switzerland richtet einen grossen Dank an Budosport für diese wichtige finanzielle Unterstützung aus!
Gestern ging Niemand leer aus. Dank der Unterstützung von legi.ch durfte jeder Turnierteilnehmer/In einen coolen Sportsbag mit nach Hause nehmen – herzlichen Dank!
Bereits haben die Planungsarbeiten für das kommende Wettkampfjahr angefangen – doch zuerst verweisen wir auf das Jahres-End-Highlight mit dem Ringsportfinale vom 2. November in Brig – don’t miss it!